2 Mai, 2014
2 Mai, 2014

Konfrontation in Odesa am 2. Mai 2014

Die Konfrontation in Odesa am 2. Mai 2014 ist ein Massenaufruhr, der am 2. Mai 2014 in der Stadt Odesa stattfand. Etwa zweitausend Menschen, die sich zu einem friedlichen Marsch entlang der Hauptstraße "Für die Einheit der Ukraine" versammelt hatten,…

23 April, 2023
23 April, 2023

Russische Angriffe auf Fernsehtürme in der Ukraine

Eine Fotoauswahl von Fernsehtürmen, die von Russland in der Ukraine zerstört wurden. Die Besatzer glauben, dass sie auf diese Weise ihre Propaganda verbreiten und den Ukrainern die staatlichen Informationsquellen vorenthalten können. 

26 August, 2023
26 August, 2023

Russische Truppen greifen den Hauptbusbahnhof von Dnipro an

Bei dem Angriff auf den Busbahnhof von Dnipro setzten die Russen ballistische Iskander-Raketen ein

12 April, 2024
12 April, 2024

Trypilska TPP

Der Streik der Russischen Föderation hat das Kraftwerk Trypilska TPP vollständig zerstört. Dies ist das leistungsstärkste Kraftwerk in der Region Kyiv.

05 April, 2024
05 April, 2024

Straßen des zerstörten Bakhmut

Die Besetzer zeigten Fotos von der Stadt, die sie zerstört haben. So sieht die Befreiung auf Russisch aus. 

21 Marz, 2024
21 Marz, 2024

Raketenangriff auf Kyiv

Am Morgen des 21. März 2024 griffen russische Terroristen Kyiv mit zwei ballistischen Raketen (Iskander-M oder ihrem nordkoreanischen Pendant KN-23 und X-47M2 Dagger) und 29 X-101/X-555-Marschflugkörpern an. Alle Raketen wurden abgeschossen.

22 Marz, 2024
22 Marz, 2024

Russische Terroristen griffen das Wasserkraftwerk Dnipro an

Das Wasserkraftwerk Dnipro in Saporischschja wurde in der Nacht des 22. März 2024 von russischen Besatzern angegriffen. Es ist das größte Wasserkraftwerk der Ukraine.

24 Februar, 2024
24 Februar, 2024

Russische Raketen zerstören Turnhalle in Kurakhove

Die Turnhalle überlebte den Einmarsch der deutschen Nazis, aber nicht die russischen Terroristen. 

25 Februar, 2024
25 Februar, 2024

"Haus der Handelsreihen" in Orikhiv von Russen zerstört

Ein Raketenangriff der russischen Armee zerstörte ein Baudenkmal aus dem 19. Jahrhundert in der Stadt Orikhiv, Region Saporischschja.

24 Januar, 2024
24 Januar, 2024

Solidarität zwischen Polen und Ukrainern am Jahrestag der russischen Invasion

Am 24. Februar 2024 werden die Farben der ukrainischen Flagge an den Fassaden des Präsidentenpalastes, des Büros des Ministerpräsidenten, der ukrainischen Botschaft in Polen, des Palastes für Kultur und Wissenschaft und des Opernhauses als Zeichen…