Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.)

Die Ukraine und ihre Freunde (4)

Die Ukraine ist Mitglied der NATO?

Die Ukraine ist kein und war nie ein NATO-Mitglied.
Die Ukraine hat das Recht, Gewerkschaften selbst zu wählen, und Russland hat, wie es wiederholt zugestimmt hat, nicht das Recht, diese Wahl zu diktieren.
Jedes souveräne Land hat das Recht, seine eigenen Sicherheitsvorkehrungen zu wählen. Dies ist ein grundlegendes Prinzip der europäischen Sicherheit, das auch von Russland unterstützt wurde (siehe Schlussakte von Helsinki). Als Russland außerdem die Russland-NATO-Gründungsakte unterzeichnete, verpflichtete es sich, „die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität aller Staaten und ihr unveräußerliches Recht zu respektieren, selbst zu entscheiden, wie sie ihre eigene Sicherheit gewährleisten“.

Was bedeutet der Krieg für die einfachen Ukrainer?

Mit zunehmender Dauer der Kämpfe hat sich Russland zu Taktiken entschlossen, die bewusst die Zivilbevölkerung verletzen. Insbesondere belagert Russland ukrainische Städte, blockiert die Versorgungs- und Fluchtwege der Zivilbevölkerung, führt Raketen- und Bombenangriffe aus der Luft, zu Land und zu Wasser aus. Der Zweck der Strategie besteht darin, die Kampfbereitschaft der ukrainischen Verteidiger zu zermürben, indem auch der Zivilbevölkerung massive Schmerzen zugefügt werden. Das Ergebnis ist ein Alptraum: ein enormer Flüchtlingsstrom aus der Ukraine und unermessliches Leid für viele, die nicht bereit oder in der Lage waren, zu fliehen. Die Einnahme ukrainischer Städte bedeutet daher, sie zu belagern - sie auszuhungern, ihren Kampfeswillen zu zerstören und erst dann in die eigentliche Stadt vorzudringen, wenn die Bevölkerung keinen Widerstand leisten will oder gar nicht mehr in der Lage ist, sich zu wehren.

Die Ukraine ist Mitglied der Europäischen Union?

Die Ukraine ist und war nie ein Mitglied der Europäischen Union. Die Ukraine ist ein vorrangiger Partner der Europäischen Union. Die EU unterstützt die Ukraine bei der Sicherung einer stabilen, wohlhabenden und demokratischen Zukunft für ihre Bürger.

Welche Stadt ist die Hauptstadt der Ukraine?

Seit 1991 ist Kiew die Hauptstadt der Ukraine, aber die Geschichte der Stadt begann viel früher. Zum ersten Mal erhielt Kiew 882 den Status einer Hauptstadt und führte die Kiewer Rus an. Damals war Kiew die Hauptstadt des Kiewer Fürstentums, der UNR, der UNRS, des ukrainischen Staates und der ukrainischen SSR. Heute ist sie das politische, kulturelle und sozioökonomische Zentrum des Landes und trägt den Titel Hero City.

Russland und seine Unterstützer (5)

Warum ist Russland in die Ukraine einmarschiert?

Putin hegt einen tiefen Groll über den Verlust von Russlands Macht und Einfluss seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Die Ukraine war früher Teil der Sowjetunion, erklärte aber 1991 ihre Unabhängigkeit. Die Tatsache, dass ein wohlhabender, moderner, unabhängiger und demokratischer europäischer Staat an Russland grenzt, wurde als Bedrohung für das autokratische Regime Russlands empfunden. Obwohl die Behauptungen über Völkermord und Nazi-Herrschaft in Kiew offensichtlich falsch waren, enthüllte die Rhetorik Putins maximalistische Kriegsziele: Regimewechsel („Entnazifizierung“) und Beseitigung des Status der Ukraine als souveräner Staat außerhalb russischer Kontrolle („Demilitarisierung“)

Ist das ein Krieg?

Absolut, sowohl im traditionellen als auch im modernen Sinne. Es handelt sich um einen militärischen Angriff mit Luft-, See- und Landstreitkräften in Kombination mit ausgeklügelten Cyberangriffen und unerbittlicher Propaganda, die sowohl über konventionelle als auch über soziale Medien verbreitet wird.
Die Invasion der Ukraine ist lediglich eine Ausweitung und Eskalation des früheren hybriden Krieges.
Es ist ein Krieg, der nach der ukrainischen Revolution der Würde, auch bekannt als Euromaidan, in den Jahren 2013-14 begann. Damals führten weit verbreitete Proteste von Bürgern, die eine engere Beziehung zu Europa wollten, zum Sturz des damaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch, der Russland um Hilfe bei der Niederschlagung der Proteste gebeten hatte.

Ist die Invasion mit der Annexion der Krim durch Russland verbunden?

Die Krim war der einzige Teil der Ukraine, der zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs der Sowjetunion eine leichte russische Mehrheit aufwies. Dennoch stimmten 55 Prozent der Bevölkerung der Halbinsel für die Unabhängigkeit der Ukraine.
Putin glaubte fälschlicherweise, dass er durch die erfolgreiche heimliche Annexion der Krim und die Inszenierung eines bewaffneten Aufstands im Donbass die ukrainische Einheit erschüttern und die südlichen und östlichen Provinzen des Landes dazu veranlassen würde, sich von der Kiewer Regierung zu lösen und sich der Russischen Föderation als neues Territorium anzuschließen, das als Noworossija oder "Neurussland" bekannt werden würde.
Das ist nicht geschehen, daher ist die aktuelle Invasion ein Versuch, ein ähnliches Ziel mit massiver Gewalt zu erreichen.

Ist das eine Erneuerung des Kalten Krieges?

Der Begriff „Kalter Krieg“ bezieht sich auf eine Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich die Sowjetunion und die westlichen Demokratien in einem im Wesentlichen ideologischen Kampf zwischen Kapitalismus und Kommunismus gegenüberstanden.
Putin und sein innerer Kreis sind ein Ergebnis des Kalten Krieges und betrachten den Zusammenbruch der Sowjetunion und der Diktatur der Kommunistischen Partei als Erniedrigung.
In diesem Sinne ist der gegenwärtige Konflikt eine Erneuerung oder sogar eine Fortsetzung des Kalten Krieges, denn sein Ziel ist es, Russland als Amerikas größten militärischen Rivalen wiederherzustellen.

Warum sagt Putin, die Ukraine sei kein echtes Land?

In einer Fernsehansprache wenige Tage vor der Invasion behauptete Putin, dass "die moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen wurde".
Putin hat einen Großteil seiner Weltanschauung von den russisch-chauvinistischen und russozentrischen Traditionen der früheren imperialen und sowjetrussischen Regime geerbt. Seine ukrainophobe Haltung kann teilweise darauf zurückgeführt werden, dass er von tief verwurzelten Gefühlen russischer Überlegenheit und Ressentiments gegenüber Ukrainern durchdrungen ist, die konsequent ihre eigene Identität behauptet haben.
Russland hat vier Jahrhunderte lang versucht, die ukrainischen Gebiete vollständig zu unterwerfen und die ukrainische Nation durch Gesetze und politische Maßnahmen zu unterdrücken, die darauf abzielten, die ukrainische Sprache und Kultur zu untergraben und gleichzeitig die Russen in der Ukraine zu privilegieren.
Putin hat wiederholt versucht, die erfolgreiche Unabhängigkeitserklärung der Ukraine von 1991 zu diskreditieren und ist entschlossen, ihr ein Ende zu setzen.

Spende an die Armee, Migranten und Opfer (3)

Wie kann man der Armee und den Geflüchteten der Ukraine helfen?

Wir haben eine Liste bewährter Organisationen zusammengestellt, um der ukrainischen Armee und den durch die russische Aggression vertriebenen Menschen zu helfen. Diese Liste enthält nur staatliche und vertrauenswürdige Initiativen, von denen die meisten von Personen organisiert werden, die in der Ukraine bekannt sind und die über klare und transparente Finanzunterlagen verfügen.
Die vollständige Liste der Organisationen finden Sie auf der Spendenseite.

Können Sie Geld für die Armee und Geflüchtete überweisen?

Nein, wir nehmen keine Geldspenden für die Armee, Opfer und Geflüchtete an. Wir stellen Links zu Websites bereit, auf denen Sie Geld an vertrauenswürdige Organisationen spenden können. Wir können nicht als Vermittler für freiwillige Spenden fungieren.

Wie werden die Spenden verwendet?

Alle gesammelten Mittel fließen direkt in die Unterstützung der Ukrainer. Die Spenden werden verwendet, um den Streitkräften der Ukraine sowie ukrainischen Zivilisten zu helfen, die dringend humanitäre Hilfe benötigen.

Website-Unterstützung (4)

Wer ist der Autor des Projekts?

Der Autor des Projekts ist ein ukrainischer Programmierer, der im Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine zwei Verwandte verloren hat.

Wie können Sie dem Projekt helfen?

Jeder kann dem Projekt helfen! Sie können Fotos und Videos einreichen. Wenn Sie sich mit Bildbearbeitung auskennen, können Sie helfen, die Bilder für die Veröffentlichung vorzubereiten. Wenn Sie ein Übersetzer sind, können Sie helfen, der Website eine neue Sprache hinzuzufügen. Alle offenen Stellen finden Sie auf der Seite Freiwillige.

Wie kann ich ein Bild einreichen?

Sie können ein Bild über das Formular auf der Upload-Seite einreichen. Oder senden Sie das Bild einfach per E-Mail an: bwa.com.uawhatever@gmail.com

Welche Größe und welches Format sollen die Bilder haben?

Die optimale Bildgröße beträgt 1920 Pixel (Breite) x 750 Pixel (Höhe). Folgende Bildformate können hochgeladen werden: *.jpeg / *.png / *.bmp